Einsatzstichwort: | Feuer 2: Brennen Tannen neben Gebäude | |
Alarmierung: | 17.03.2022 um 14:23 Uhr | ![]() |
alarmierte Einheit: | Wörderfeld, Sabbenhausen, Elbrinxen, Falkenhagen,Lügde | |
eingesetzte Fahrzeuge: | 1xLF20, 1xHLF10, 2xTSFW, 1xDLK23/12, 1xGTLF8000, 2xKdoW, 1xMTF | |
weitere Behörden und Organisationen: |
Polizei |
Aus bislang ungeklärter Ursache geriet eine Böschung und 4 Tannen in der Vahlbrucher Straße in Brand. Die Leitstelle der Feuerwehr alarmierte daraufhin die Einheiten Wörderfeld, Sabbenhausen, Elbrinxen, Falkenhagen und Lügde mit dem Einsatzstichwort Feuer 2. Mittels Vornahme von 2 C-Rohren und 2 Trupps unter PA konnte eine Brandausbreitung sowie das Übergreifen auf das unmittelbar angrenzende Carport verhindert werden. Im Zuge der Nachlöscharbeiten wurden die angrenzenden Gebäudeteile mittels Drehleiter und Wärmebildkamera kontrolliert. Im weiteren Verlauf des Einsatzes musste ein in Brand geratener und bereits abgebrochener Ast aus ca. 2 Höhe durch die Einsatzkräfte entfernt und abgelöscht werden. Die gesamte Umgebung der Brandstelle wurde abschließend ausgiebig unter Zuhilfenahme eines Netzmittels benetzt um ein erneutes aufflammen zu verhindern.
Einsatzstichwort: | Technische Hilfe: Ölschaden | |
Alarmierung: | 16.03.2022 um 10:04 Uhr | ![]() |
alarmierte Einheit: | Lügde | |
eingesetzte Fahrzeuge: | 1xLF20, 1xHLF20, 1xRW1 | |
weitere Behörden und Organisationen: |
Polizei |
Kurz nach zehn Uhr wurde die Einheit Lügde zu einer Ölspur in die Straße "Silberbrink" alarmiert. Die Ölspur erstreckte sich über eine Länge von ca. zwei km über die Straßen Silberbrink, Uhlensenbach und Höxterstraße mit einer Breite von bis zu zwei Metern.
Die Einsatzstelle wurde durch die Einsatzkräfte abgesichert und die Ölspur abgestreut. Im Anschluss wurde das überschüssige Bindemittel wieder aufgenommen und der fachgerechten Entsorgung zugeführt. Nach ca. zwei Stunden konnten die Kräfte wieder einrücken und die Bindemittelvorräte auf den Fahrzeugen auffüllen.