Einsatzstichwort: | Feuer 1: Containerbrand | |
Alarmierung: | 20.04.2022 um 11:14 Uhr | ![]() |
alarmierte Einheit: | Lügde | |
eingesetzte Fahrzeuge: | 1x LF20, 1xHLF20, 1xGTLF8000, 1x ELW1,1x MTF | |
weitere Behörden und Organisationen: |
Polizei, Ordnungsamt |
Am Mittwochvormittag wurde die Einheit Lügde mit dem Alarmstichwort "Feuer 1: Containerbrand" alarmiert.
An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass auf einer Fläche von ca. 4 m x 10 m Büsche, 2 Holzstapel und ein Container brannten. 2 Trupps unter Atemschutz löschten die Fläche großzügig mit Wasser ab. Um an die Glutnester unter den Holzstapeln zu gelangen, wurden diese auseinandergezogen und auch mit Wasser abgelöscht. Da ein späteres wiederaufflammen verhindert werden sollte, wurde mit der Schaumpistole ein Netzmittel aufgebracht.
Im Standort wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
Einsatzstichwort: | Sicherstellung Brandschutz Osterräderlauf | |
Alarmierung: | 17.04.2022 um 13:00 Uhr | |
alarmierte Einheit: | Lügde | |
eingesetzte Fahrzeuge: | 1xELW1, 1xHLF20, 1xLF20KatS, 2xLF20, 1xDLK23/12, 1xGTLF8000, 1xTSFW, 3xMTF, 2xKdoW | |
weitere Behörden und Organisationen: |
|
Nach 2 Jahren Pause fand dieses Jahr am Ostersonntag der traditionelle Osterräderlauf des Dechenvereins statt. An diesem Tag wurde auf Anordnung des Ordnungsamtes der Stadt Lügde die Feuerwache und verschiedene Posten in der Stadt besetzt. Die Aufgaben der Feuerwehr Lügde erstreckten sich über die Vollsperrung der Hohenborner Straße sowie der Mittleren Straße, Absicherung der Zuschauer am Osterberg und Sicherstellung des Brandschutzes. Zudem war das DRK zur Sicherstellung des Sanitätsdienstes vor Ort.