Einsatzstichwort: | Feuer 1: Brandnachschau | |
Alarmierung: | 03.06.2023 um 17:14 Uhr | ![]() |
alarmierte Einheit: | Elbrinxen | |
eingesetzte Fahrzeuge: | 1xHLF10 | |
weitere Behörden und Organisationen: |
|
Da bei dem Verkehrsunfall gegen Mittag ein Elektrofahrzeug beteilgt war, wurde dieses nochmals mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Eine erhöhte Wärmeentwicklung wurde nicht festgestellt, somit konnten die Einsatzkräfte wieder in den Standort.
Einsatzstichwort: | VU P-Klemmt mehrere Verletzte | |
Alarmierung: | 03.06.2023 um 12:04 Uhr | ![]() |
alarmierte Einheit: | Lügde, Elbrinxen | |
eingesetzte Fahrzeuge: | 1xHLF20, 1xRW1, 1xLF20, 1xHLF10, 1xKdoW, 1xELW1, 1xMTF, 1xC-Dienst | |
weitere Behörden und Organisationen: |
Rettungsdienst, Notarzt, Polizei |
Die Einheiten Lügde und Elbrinxen wurden zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen zur Höxterstraße zwischen Lügde und Elbrinxen alarmiert. Zwei Fahrzeuge sind aus noch ungeklärter Ursache im Kurvenbereich zusammengestoßen.
Die Lage stellte sich glücklicherweise nicht wie gemeldet dar. Die Fahrzeuginsassen waren bereits aus den verunfallten Fahrzeugen selbständig herausgekommen. Somit unterstützten die Einsatzkräfte den Rettungsdienst bei der Versorgung der Verletzten Personen und stellten an der Einsatzstelle den Brandschutz sicher. Da ein Fahrzeug ein Elektroauto war, wurde dieses auf erhöhte Temperaturen mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Nach gut eineinhalb Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.