• Slide1.jpg
  • Slide2.jpg
  • Slide3.JPG
  • Slide4.jpg

Aktuelle Einsätze

Technische Hilfe: Person eingeklemmt

 

20250308 P Klemmt 2

Einsatzstichwort:  Technische Hilfe: Person eingeklemmt
Alarmierung: 08.03.2025 um 16:50 Uhr Digitaler Melder
alarmierte Einheit: Lügde, Rischenau
eingesetzte Fahrzeuge: 1xRW1, 1xHLF20, 1xLF20, 1xELW, 1xKdoW

weitere Behörden und Organisationen:

Rettungsdienst Kreis Lippe, Rettungsdienst Hameln-Pyrmont, NEF, Christoph 13

Am 08.03.2025 um 16:50 Uhr wurde die Feuerwehr Lügde von der Leitstelle des Kreises Lippe mit dem Alarmstichwort „TH P-Klemmt 1“ in das Industriegebiet "Siemensstraße"  Lügde alarmiert. 

Drei Personen waren mit einem sogenannten John Deere Gator umgekippt und verletzt. Eine Person war im Fußbereich unter dem Fahrzeug eingeklemmt.

Unsere Aufgaben bestanden darin, den verunfallten John Deere Gator gegen weiteres Umkippen abzustützen und zu sichern, die eingeklemmte Person zu retten, die Einsatzstelle abzusichern und einen Landeplatz für den Rettungshubschrauber einzurichten. Zusätzlichen waren Ersthelfer und Angehörige vor Ort, die von uns betreut und denen psychologische Unterstützung angeboten wurde. Nach gut eineinhalb Stunden konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.

20250308 P Klemmt 4

Überörtliche Hilfeleistung mit Drehleiter

 

Einsatzstichwort:  Ausgelöste Brandmeldeanlage
Alarmierung: 05.03.2023 um 17:54 Uhr Digitaler Melder
alarmierte Einheit: Lügde
eingesetzte Fahrzeuge: 1xDLK23/12, GTLF8000

weitere Behörden und Organisationen:

Feuerwehr Bad Pyrmont

Da die Drehleiter der Feuerwehr Bad Pyrmont nicht zur Verfügung stand, wurde aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage die Drehleiter der Feuerwehr Lügde automatisch alarmiert. Noch auf Anfahrt zur Einsatzstelle wurde durch die Leitstelle Weserbergland Rückalarm ausgelöst. Die Einsatzkräfte konnten die Einsatzfahrt abbrechen und  zurück in den Standort. 

 

Überörtliche Hilfeleistung mit Drehleiter

 

Einsatzstichwort:  Ausgelöste Brandmeldeanlage
Alarmierung: 05.03.2023 um 17:20 Uhr Digitaler Melder
alarmierte Einheit: Lügde
eingesetzte Fahrzeuge: 1xDLK23/12, GTLF8000

weitere Behörden und Organisationen:

Feuerwehr Bad Pyrmont

Da die Drehleiter der Feuerwehr Bad Pyrmont nicht zur Verfügung stand, wurde aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage die Drehleiter der Feuerwehr Lügde automatisch alarmiert. Noch auf Anfahrt zur Einsatzstelle wurde durch die Leitstelle Weserbergland Rückalarm ausgelöst. Die Einsatzkräfte konnten die Einsatzfahrt abbrechen und  zurück in den Standort.

 

Veranstaltungen

Keine Termine

notrufFünf Fragen, die im Notfall wichtige Zeit sparen:

WO? Wo ist es passiert?
WAS? Was ist passiert?
WIE VIELE? Wie viele Betroffene gibt es?
WELCHE? Welche Verletzungen / Erkrankungen gibt es?
WARTEN? Warten auf Rückfragen!

Intern

Unwetterwarnungen