Aktuelle Seite: Startseite
Am Samstag, den 25. Januar 2025, war die Feuerwache Lügde der heißeste Ort der Stadt. Nach intensiver Vorbereitung während der Kinderfeuerwehr-Dienste traten 22 junge Feuerwehranwärter der Lügder Löschbande an, um sich die „Kinderflamme“ zu verdienen.
Zum ersten Mal konnten die mutigen Nachwuchs-Feuerwehrleute das Leistungsabzeichen der Kinderfeuerwehr in Bronze, Silber und Gold ablegen. Mit Feuereifer stellten die Kinder an verschiedenen Stationen ihr beeindruckendes Wissen und Können unter Beweis.
Die 10 Kinder der Stufe 1 erklärten die Aufgaben der Feuerwehr, suchten eine Puppe in einem abgedunkelten Raum und setzten erfolgreich einen Notruf ab. Die 11 Kinder der Stufe 2 hingegen demonstrierten die Funktion des Verbrennungsdreiecks, die Bedeutung von 6 Verkehrszeichen und bewiesen ihre Treffsicherheit mit dem Strahlrohr. Auch sie setzten einen Notruf ab und versorgten eine verletzte Person.
Das Highlight der Stufe 3 war das Absetzen eines Notrufs mit der zusätzlichen Herausforderung, eine bewusstlose Person in die stabile Seitenlage zu bringen. Daneben erläuterten die Kinder die Geschichte der Feuerwehr, verschiedene Rettungszeichen und den richtigen Umgang mit dem Streichholz.
Spiel und Spaß kamen an diesem Vormittag nicht zu kurz. Zwischen den Aufgaben vertrieben sich die Kinder die Wartezeiten mit Team- und Gesellschaftsspielen oder bei Mal- und Bastelangeboten. Nach einer Stärkung mit leckeren Nudeln mit Bolognese-/Tomatensoße vom Westfälischen Hof wurden die strahlenden Kinder unter tosendem Applaus ihrer Eltern und Geschwister mit Urkunden und Ansteckern geehrt.
Ein besonderer Dank geht an die engagierten Betreuerinnen und Betreuer der Jugendfeuerwehr Lügde sowie an die aktiven Kameradinnen und Kameraden des Löschzugs Lügde, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben!
In NRW wird der Brand- und Katastrophenschutz überwiegend von ehrenamtlichen Kräften getragen – so auch bei der Feuerwehr Lügde. Und Ehrenamt trägt sich nicht von alleine. Ehrenamtliche Institutionen sind auf aktive Mitglieder angewiesen.
Hier ein nur kleiner Einblick in die vielfältigen und vor allem wichtigen Aufgaben der Feuerwehr: Bekämpfung von Bränden, technische Hilfeleistung, Hilfe bei Hochwasser oder bei Unfällen mit gefährlichen ABC-Stoffen... und noch vieles mehr.
DU hast Interesse am Ehrenamt und der Feuerwehr Lügde? DU möchtest anrücken, wenn nichts mehr geht?
Dann melde dich bei derDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!