Einsatzstichwort: | Feuer 2: Strohballenbrand | |
Alarmierung: | 13.12.2024 um 16:23 Uhr | ![]() |
alarmierte Einheit:... | Lügde | |
eingesetzte Fahrzeuge: | 1x HLF20, 1xLF20, 1xGTLF8000, 1xELW1, 1xMTF | |
weitere Behörden und Organisationen: |
TLF Feuerwehr Holzhausen, Kreisumweltamt, Polizei, Bauhof Lügde |
Die Einheit Lügde wurde mit dem Einsatzstichwort "Feuer 2: 120 Strohballen brennen" in die Hohenborner Straße alarmiert.
Nach der Erkundung stellte sich heraus, dass zwei von drei Strohmieten mit ca. 60 Strohballen brannten. Die Einsatzkräfte stellten eine Riegelstellung zur dritten Strohmiete her um diese zu schützen. Zur Unterstützung kamen weitere Landwirte mit Ihren Maschinen zur Hilfe, zudem wurde durch den Bauhof Lügde ein Bagger gestellt. Mit Radladern und dem Bagger wurde das brennende Stroh auseinandergezogen. Im Anschluss wurde das auseinander gezogene Stroh durch die Einsatzkräfte abgelöscht. Um ausreichend Wasser an der Einsatzstelle vorzuhalten wurde das GTLF8000 im Pendelverkehr eingesetzt. Zusätzlich wurde das TLF der Feuerwehr Bad Pyrmont-Holzhausen zur Unterstützung nachgefordert. Nachdem die Einsatzkräfte das Feuer unter Kontrolle hatten, wurden die restlichen Glutnester mit einem Netzmittel abgelöscht. Nach gut dreieinhalb Stunden konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Im Standort wurde die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge wiederhergestellt. An der Einsatzstelle befand sich neben der Feuerwehr Lügde das Kreisumweltamt, die Polizei und die Feuerwehr Bad Pyrmont-Holzhausen.