• Slide1.jpg
  • Slide2.jpg
  • Slide3.JPG
  • Slide4.jpg

Technische Hilfe: Heumessung

 

Einsatzstichwort:   Technische Hilfe: Heumessung
Alarmierung: 29.06.2024 um 15:13 Uhr Digitaler Melder
alarmierte Einheit: Lügde
eingesetzte Fahrzeuge: 1xKdoW

weitere Behörden und Organisationen:

 

Auf Anfrage eines Ortsansässigen Landwirtes, waren Einsatzkräfte zum Heu messen. Mittels einer Heumesssonde wurden an unterschiedlichen Stellen in dem Heu die Temperatur gemessen. Die Temperaturen lagen zum Glück im Normalbereich, somit konnten die Kameraden das Heulager beruhigt an dem Landwirt übergeben.

Zur Information:

Drei wichtige Temperaturwerte müssen beobachtet werden:
bis +50 °C: Erwärmung NORMAL verlaufende Fermentation
von +50 °C bis +70 °C: Hinweis auf eine erhöhte Erwärmung des Lagerstockes, so dass eine laufende Temperaturkontrolle in Abständen von 1–2 h erfolgen muss
ab +70 °C: ACHTUNG! Ein weiterer Temperaturanstieg erfordert bereits die Abtragung des Heustockes, denn Erhitzung über +70 °C bedeutet Brandgefahr.

 

Veranstaltungen

Keine Termine

notrufFünf Fragen, die im Notfall wichtige Zeit sparen:

WO? Wo ist es passiert?
WAS? Was ist passiert?
WIE VIELE? Wie viele Betroffene gibt es?
WELCHE? Welche Verletzungen / Erkrankungen gibt es?
WARTEN? Warten auf Rückfragen!

Intern

Unwetterwarnungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.