Einsatzstichwort: | Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen | |
Alarmierung: | 07.03.2024 um 19:50 Uhr | ![]() |
alarmierte Einheit: | Lügde, Elbrinxen, Sabbenhausen, Wörderfeld, Rischenau | |
eingesetzte Fahrzeuge: | 2x HLF20, 1xHLF10, 1xLF20, 1xLF10, 1xLF20KatS, 1xTSFW 1xDLK23/12, 2xELW1, 3xMTF, 1xKdoW | |
weitere Behörden und Organisationen: |
Polizei, Rettungsdienst mit 2xRTW, NEFx2, Organisationsleiter Rettungsdienst, stv. Kreisbrandmeister, |
Am Donnerstag, den 07.03.2024 gegen 19:45 Uhr sind 2 PKW auf der Umgehungsstraße in Lügde frontal zusammengestoßen.
Eine Person ist durch Ersthelfer vor Eintreffen der Feuerwehr bereits aus seinem Fahrzeug befreit worden. Diese Person wurde durch den Rettungsdienst und einem sich zufällig an der Einsatzstelle befindlichem Notarzt Erstversorgt und ist anschließend durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht worden.
Die Person im zweiten PKW wurde durch den Unfall massiv im Fahrzeug eingeklemmt. Aufgrund der Schwere der Verletzungen der eingeklemmten Person, wurde eine sogenannte Sofortrettung eingeleitet. Dazu wurden verschiedene Hydraulische Rettungsgeräte durch die Feuerwehr eingesetzt. Die Person ist nach kurzer Zeit aus dem Fahrzeug befreit worden, jedoch konnte dann nur noch der Tod festgestellt werden.
Parallel zu den Rettungsmaßnahmen wurde das Umfeld der Einsatzstelle durch Feuerwehrkräfte auf weitere beteiligte Personen mittels Wärmebildkamera kontrolliert.
Als weitere Maßnahmen wurde durch die Feuerwehr die Straße voll gesperrt, der Brandschutz sichergestellt, auslaufende Betriebsstoffe gebunden und die Einsatzstelle weiträumig ausgeleuchtet.
Im Anschluss der Unfallaufnahme durch die Polizei und den Abtransport der Unfallfahrzeuge durch ein Abschleppunternehmen, musste die Fahrbahn großflächig durch die Feuerwehr gereinigt werden.
Die Lügder Umgehungsstraße war bis zum Abschluss der Maßnahmen noch bis ca. 3:30 Uhr voll gesperrt.
Einsatzstichwort: | ABC 2: Gasgeruch im Gebäude | |
Alarmierung: | 03.03.2024 um 08:23 Uhr | ![]() |
alarmierte Einheit: | Rischenau, Niese, Lügde | |
eingesetzte Fahrzeuge: | 2x HLF20, 1xLF10, 1xLF20KatS, 1xDLK23/12, 2xELW1, 2xKdoW | |
weitere Behörden und Organisationen: |
Polizei |
Am Sonntagvormittag wurden die Einheiten Rischenau, Niese und Lügde zu einem ABC-Einsatz "Gasgeruch im Gebäude" in den Ortsteil Rischenau alarmiert. Ein Trupp ging unter Atemschutz mit Messgerät in das Gebäude und kontrollierte dieses. Nachdem das Gebäude durch die Feuerwehr und Energieversorger frei gemessen wurde, konnte die Einsatzstelle an die Polizei und Eigentümer übergeben werden. Die Einsatzkräfte konnten wieder in den Standort einrücken.