• Slide1.jpg
  • Slide2.jpg
  • Slide3.JPG
  • Slide4.jpg

Technische Hilfe: Ölschaden nach VU

20240411 VU 1

Einsatzstichwort:   Technische Hilfe: Ölschaden nach VU
Alarmierung: 11.04.2024 um 07:04 Uhr Digitaler Melder
alarmierte Einheit: Falkenhagen, Rischenau
eingesetzte Fahrzeuge: 1x HLF20, 1xTSFW, 2xKdoW

weitere Behörden und Organisationen:

 Rettungsdienst, Polizei

Auf der Landstraße 827 (Poller Str. / Kreuzung Köterbergstr.) in Falkenhagen sind 2 PKW zusammengestoßen. 

Die Insassen der Fahrzeuge wurden beim Eintreffen der Feuerwehr bereits durch den Rettungsdienst versorgt und anschließende zur Untersuchung in die umliegenden Krankenhäuser gefahren. Die Feuerwehr stellte vor Ort den Brandschutz sicher, trennte die Batterien der Fahrzeuge, nahm die ausgelaufenen Betriebsstoffe der Fahrzeuge mit speziellem Bindemittel auf und reinigte nach der polizeilichen Unfallaufnahme die Fahrbahn. Nach 1,5 Stunden war der Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr beendet. Die Einsatzstelle wurde für weitere Maßnahmen an die Polizei übergeben.

20240411 VU 2

Verkehrsunfall Person eingeklemmt

20240410 VU 1

Einsatzstichwort:   Technische Hilfe: VU-Person klemmt
Alarmierung: 10.04.2024 um 12:34 Uhr Digitaler Melder
alarmierte Einheit: Falkenhagen, Rischenau, Elbrinxen, Lügde, Niese
eingesetzte Fahrzeuge: 2x HLF20, 1xLF20KatS, 1xRW1, 1xELW, 1xLF10 1xTSFW, 1xKdoW

weitere Behörden und Organisationen:

 Rettungsdienst, Polizei

Auf der Landstraße  (L 827) zwischen Falkenhagen und Rischenau kam es heute Mittag zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW kam nach links von der Straße ab, touchierte einen Baum und blieb dann im Straßengraben stehen.

Ersthelfer kümmerten sich um den Fahrer und alarmierten die Rettungskräfte. Die Feuerwehr Lügde unterstütze den Rettungsdienst bei der Befreiung des Patienten aus dem PKW und Umlagerung in den Rettungswagen. Parallel wurde durch die Feuerwehr der Brandschutz an der Einsatzstelle sichergestellt, die Batterie des Unfallfahrzeuges abgeklemmt und die Einsatzstelle abgesperrt. Nach Abschluss der Unfallursachen Ermittlung durch die Polizei und Bergung des Fahrzeuges durch ein Abschleppunternehmen reinigte die Feuerwehr die Einsatzstelle.

Die Freigabe der Straße durch die Polizei erfolgte gegen 16:00 Uhr, somit konnten auch die letzten Einsatzkräfte die Einsatzstelle verlassen.

20240410 VU 2

Veranstaltungen

Keine Termine

notrufFünf Fragen, die im Notfall wichtige Zeit sparen:

WO? Wo ist es passiert?
WAS? Was ist passiert?
WIE VIELE? Wie viele Betroffene gibt es?
WELCHE? Welche Verletzungen / Erkrankungen gibt es?
WARTEN? Warten auf Rückfragen!

Intern

Unwetterwarnungen