Einsatzstichwort: | Überörtliche Hilfeleistung | |
Alarmierung: | 27.06.2024 um 15:26 Uhr | ![]() |
alarmierte Einheit: | Lügde, Rischenau, Sabbenhausen | |
eingesetzte Fahrzeuge: | 1xLF20, 1xLF20KatS, 1xLF10 | |
weitere Behörden und Organisationen: |
Feuerwehren Kreis Lippe |
Am Donnerstag den 27.06.2024 wurde die Einheit Rischenau mit dem LF20KatS zur Überörtlichen Hilfeleistung nach Detmold alarmiert. Nach einem kurzen starken Unwetter waren große Teile der Stadt Detmold von Wassermassen überschwemmt. Insbesondere wie bereits im vergangenen Jahr war der Stadtteil „Klüt“ betroffen. Kurze Zeit nach der Alarmierung wurden die Einheit Lügde mit dem LF20 und die Einheit Sabbenhausen mit dem LF10 nachgeordert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Lügde unterstützen die Einsatzkräfte vor Ort beim auspumpen von Kellern. Erst in den späten Abendstunden kehrten die Einsatzkräfte in die Standorte zurück. Hierwurden dann noch die Gerätschaften gereinigt und wieder Einsatzbereit gemacht.
Einsatzstichwort: | Technische Hilfe: Wasserschaden | |
Alarmierung: | 18.06.2024 um 19:33 Uhr | ![]() |
alarmierte Einheit: | Lügde | |
eingesetzte Fahrzeuge: | 1xLF20, 1xRW1, 1xKdoW | |
weitere Behörden und Organisationen: |
Bauhof und Ordnungsamt Stadt Lügde |
Die Einheit Lügde wurde mit dem Einsatzstichwort "Wasserschaden/ Wasser im Keller" in die Höxterstraße alarmiert. Nach einem kurzen ergiebigen Regenschauer war die Kanalisation in der Höxterstraße vollgelaufen. In einem tiefen gelegten Gebäude drückte dadurch das Wasser in den Keller. Die Einsatzkräfte haben den Keller Spannungsfrei gemessen und pumpten im Anschluss den Keller leer. Da das Öffentliche Netz durch die Regenmassen überlastet war, wurden 2 weitere Tauchpumpen eingesetzt, um Entlastung zu schaffen und weiteres Eindringen in Häuser zu verhindern. Nach gut eineinhalb Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.