• Slide1.jpg
  • Slide2.jpg
  • Slide3.JPG
  • Slide4.jpg

Feuer 3: Brennt Balkon

20230325 Balkonbrand

Einsatzstichwort: 

Feuer 3: Brennt Balkon

Alarmierung:

25.03.2023 um 20:23 Uhr

Digitaler Melder 

alarmierte Einheit:

Elbrinxen, Sabbenhausen, Wörderfeld, Lügde

eingesetzte Fahrzeuge:

1xHLF10, 1xLF10, 1xTSFW, 1xGTLF, 1xDLK23/12, 1xELW1, 1xKdoW, 1xMTF

weitere Behörden und Organisationen:

 Polizei, Rettungsdienst Kreis Lippe

Am Samstag Abend wurde die Feuerwehr Lügde zu einem Brand eines Balkons mit drohenden übergreifen auf den Dachstuhl alarmiert.

Ein überdachter Balkon an einem Wohnhaus stand bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits im Vollbrand. Schnell wurde mit einem C-Rohr das Feuer von außen bekämpft. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte das Gebäude mittels Wärmebildkamera von innen, hier insbesondere den Dachboden und die angrenzenden Zimmer zum Balkon. Ein weiterer Trupp unter PA ging mit einem Kleinlöschgerät zum Brandherd auf den Balkon und löschte die Glutnester endgültig ab. Nachdem das Feuer aus war, musste aufgrund der starken Verrauchung des Gebäudes dieses mit dem Lüfter belüftet werden. Abschließend wurde nochmals mit der Wärmebildkamera das Gebäude und der Balkon kontrolliert. Während des gesamten Einsatzes wurde die Einsatzstelle gegen Dunkelheit umfangreich ausgeleuchtet. Nach gut eineinhalb Stunden wurde das Gebäude dem Besitzer übergeben und die Einsatzkräfte rückten wieder in die Standorte ein.

20230325 Balkonbrand 1

Feuer 2: Unklare Rauchentwicklung

 

Einsatzstichwort: 

Feuer 2: Unklare Rauchentwicklung

Alarmierung:

16.03.2023 um 13:57 Uhr

Digitaler Melder 

alarmierte Einheit:

Rischenau, Falkenhagen, Hummersen, Niese

eingesetzte Fahrzeuge:

2xTSFW, 1xLF10, 1xKdoW

weitere Behörden und Organisationen:

 

Aufgrund einer unklaren Rauchentwicklung wurden die Einheiten, Rischenau, Hummersen, Niese und Falkenhagen zur Hauptstraße in den Ortsteil Rischenau alarmiert. 

An der Einsatzstelle stellten die Einsatzkräfte schnell fest, das ein Feuer in einer Feuerschale der Grund für die Rauchentwicklung war. Aufgrund der Erkundung, konnte schnell Rückalarm für weitere Einsatzkräfte gegeben werden. Nachdem das Feuer durch den Besitzer abgelöscht wurde, rückten die Einsatzkräfte wieder in den Standort.

Veranstaltungen

Keine Termine

notrufFünf Fragen, die im Notfall wichtige Zeit sparen:

WO? Wo ist es passiert?
WAS? Was ist passiert?
WIE VIELE? Wie viele Betroffene gibt es?
WELCHE? Welche Verletzungen / Erkrankungen gibt es?
WARTEN? Warten auf Rückfragen!

Intern

Unwetterwarnungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.