Einsatzstichwort: | Feuer 2: ausgelöster Heimrauchmelder | |
Alarmierung: | 01.09.2023 um 13:15 Uhr | ![]() |
alarmierte Einheit: | Lügde | |
eingesetzte Fahrzeuge: | 1xHLF20, 1xLF20, 1xDLK23/12, 1xGTLF8000, 1xELW1 | |
weitere Behörden und Organisationen: |
Die Einheit Lügde wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in die Freidrich-Wilhelm-Weber-Straße alarmiert. Da niemand vor Ort war, erkundeten die Einsatzkräfte erst einmal von außen das Gebäude. Rauch oder Feuer waren von außen nicht zu erkennen. Um auch im inneren zu erkunden, verschafften sich die Einsatzkräfte über ein auf kipp stehendes Fenster Zugang zu der betroffenden Wohnung. Die Erkundung ergab, dass der Heimrauchmelder ohne ersichtlichen Grund ausgelöst hat.
Einsatzstichwort: | Feuer 1: Unklare Rauchentwicklung | |
Alarmierung: | 25.08.2023 um 18:44 Uhr | ![]() |
alarmierte Einheit: | Sabbenhausen | |
eingesetzte Fahrzeuge: | 1xLF10, 1xKdoW | |
weitere Behörden und Organisationen: |
|
Die Einheit Sabbenhausen wurde mit dem Einsatzstichwort "Feuer 1: unklare Rauchentwicklung" in den Kuhlenweg alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass 4 Strohballen aus ungeklärter Ursache in Brand standen. Die Einsatzkräfte löschten die Strohballen ab und kontrollierten im Anschluss die Umgebung auf Glutnester. Nachdem von der Einsatzstelle keine Gefahr mehr ausging, konnten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle verlassen.