Am 16.08.2022 wurden am Feuerwehr-Ausbildungs-Zentrum insgesamt 179 Kamerdinnen/Kameraden aus dem Kreis Lippe für Ihren Einsatz bei der größten Naturkatastrophe der Landesgeschichte NRW im Sommer 2021 geehrt. Als Zeichen der Anerkennung für Ihren Einsatz wurde den Kamerdinnen/Kameraden die „Feuerwehr- und Katastrophenschutz Einsatzmedaille“ übergeben. Sechs Kameraden aus der Feuerwehr Lügde halfen bei der Naturkatastrophe im Sommer 2021 in Euskirchen mit, Ihnen wurde im feierlichen Rahmen die Medaille übergeben. .
Pressemitteilung Land NRW: https://www.land.nrw/pressemitteilung/unwetterkatastrophe-2021-minister-reul-ehrt-einsatzkraefte-mit-medaille
Im Bild die Kameraden der Feuerwehr Lügde v.l.: Marco Tallig, Philipp Kleine, Tobias Köchling, Maik Paskarbeit, Thomas Radermacher (nicht mit auf dem Bild Sascha Bracht).
Die Freiwillige Feuerwehr stellt mit ca. 80.000 ehrenamtlichen Mitgliedern eine tragende Säule im Bereich der Gefahrenabwehr dar.
Um die Handlungsfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehr nachhaltig zu stärken, wurde das Gemeinschaftsprojekt „Feuerwehrensache“ des Ministeriums für Inneres und Kommunales NRW (MIK NRW) und des Verbandes der Feuerwehren in NRW e.V. (VdF NRW) ins Leben gerufen. Das Ziel des Projekts ist es, das Ehrenamt in der Freiwilligen Feuerwehr zu stärken und mehr Menschen für die Freiwillige Feuerwehr zu begeistern.
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://feuerwehrensache.nrw.de
oder bei Ihrer örtlichen Feuerwehr.